TRADITIONELLE THAILÄNDISCHE AKUPRESSUR
NUAD RAK SA / MODUL B
Behandlungen des Unterkörpers, Rücken, Hüfte, Beine, Knie
10 Tage / 70 Stunden
NUAD RAK SA / MODUL B
Behandlungen des Unterkörpers, Rücken, Hüfte, Beine, Knie
10 Tage / 70 Stunden
Thai Nuad Boran ist eine energetische manuelle Praxis, die Teil der von der Weltgesundheitsorganisation anerkannten traditionellen Medizin ist.
Nuad Raksa ist eine Variante des thailändischen Nuad Boran. Die Wirkungsweise ist die myoenergetische Akupressur: Sie wirkt durch reflexartigen Druck auf die myo-faszialen Linien, Sensip genannt, und auf die damit verbundenen Triggerpunkte.
Dieser Kurs ist offen für alle, die an energetischen Ansätzen interessiert sind: Praktizierende der Traditionellen Thai-Massage, die zuvor die Stufe A erworben haben, Praktizierende der Traditionellen Chinesischen Medizin, Tibetisch, Shiatsu, Tuina, sowie Osteopathen, Physiotherapeuten und andere Fachleute der Körperarbeit.
Dieses Modul enthält Protokolle von Wat Po und Nuad Raj Sam Nak.
Es werden die Gesten und Protokolle zur Harmonisierung von Spannungen im Oberkörper erlernt.
Nuad Raksa ist eine Variante des thailändischen Nuad Boran. Die Wirkungsweise ist die myoenergetische Akupressur: Sie wirkt durch reflexartigen Druck auf die myo-faszialen Linien, Sensip genannt, und auf die damit verbundenen Triggerpunkte.
Dieser Kurs ist offen für alle, die an energetischen Ansätzen interessiert sind: Praktizierende der Traditionellen Thai-Massage, die zuvor die Stufe A erworben haben, Praktizierende der Traditionellen Chinesischen Medizin, Tibetisch, Shiatsu, Tuina, sowie Osteopathen, Physiotherapeuten und andere Fachleute der Körperarbeit.
Dieses Modul enthält Protokolle von Wat Po und Nuad Raj Sam Nak.
Es werden die Gesten und Protokolle zur Harmonisierung von Spannungen im Oberkörper erlernt.

Fokus:
In diesem praktischen Modul wird besonderer Nachdruck auf die richtige Nutzung der Schwerkraft der Erde gelegt, um angemessenen und mühelosen Druck zu erzeugen.
Ein weiterer charakteristischer Aspekt der zensip-Ausbildung ist die genaue Lokalisierung von Spannungspunkten unter Bezugnahme auf die thailändische Anatomie und Meridiane (Sensip).
In diesem praktischen Modul wird besonderer Nachdruck auf die richtige Nutzung der Schwerkraft der Erde gelegt, um angemessenen und mühelosen Druck zu erzeugen.
Ein weiterer charakteristischer Aspekt der zensip-Ausbildung ist die genaue Lokalisierung von Spannungspunkten unter Bezugnahme auf die thailändische Anatomie und Meridiane (Sensip).

Ablauf:
Die Ausbildung findet täglich in mehreren Phasen statt:
- Anatomie und Palpation
- Bericht
- Analyse des gewählten Protokolls.
- Analyse und klassische Anwendung von Gesten
- Varianten für eine bessere Anpassung an die reziproken Morphologien des Behandlers und des Patienten.
Die Ausbildung findet täglich in mehreren Phasen statt:
- Anatomie und Palpation
- Bericht
- Analyse des gewählten Protokolls.
- Analyse und klassische Anwendung von Gesten
- Varianten für eine bessere Anpassung an die reziproken Morphologien des Behandlers und des Patienten.

Programm:
Linienarbeit:
- Beinaussenseite
- Beininnenseite
- Wirbelsäulenlinien
Behandlungsprotokolle:
- Nicht ausstrahlender Schmerz in L5-S1
- Ausstrahlender Schmerz im Hüftbereichs
- LWS Schmerzen bei der Beugung, Streckung, Drehung
- Schmerz in L2-L1
- Hüftschmerzen bei der Abduktion, Adduktion
- Schmerzen in der Leiste
- Verspannung an der Oberschenkelrückseite
- Steifheit des Knies
- Knieschmerz Aussenseite / Innenseite
- Fussgelenksschmerzen Aussenseite / Innenseite
Linienarbeit:
- Beinaussenseite
- Beininnenseite
- Wirbelsäulenlinien
Behandlungsprotokolle:
- Nicht ausstrahlender Schmerz in L5-S1
- Ausstrahlender Schmerz im Hüftbereichs
- LWS Schmerzen bei der Beugung, Streckung, Drehung
- Schmerz in L2-L1
- Hüftschmerzen bei der Abduktion, Adduktion
- Schmerzen in der Leiste
- Verspannung an der Oberschenkelrückseite
- Steifheit des Knies
- Knieschmerz Aussenseite / Innenseite
- Fussgelenksschmerzen Aussenseite / Innenseite

Themen:
- Der Platz von Nuad Rak Sa in der thailändischen Ethnomedizin.
- Das Sensip-System verstehen: die myoenergetischen Linien.
- Qualitätskriterien und Gewichtung nach den Behandlungsabsichten.
- Von der Beobachtung bis zur Behandlung: Leitlinien zur Identifizierung von Spannungen und zur Wahl der Protokolle.
- Indikationen-Kontraindikationen
- Der Platz von Nuad Rak Sa in der thailändischen Ethnomedizin.
- Das Sensip-System verstehen: die myoenergetischen Linien.
- Qualitätskriterien und Gewichtung nach den Behandlungsabsichten.
- Von der Beobachtung bis zur Behandlung: Leitlinien zur Identifizierung von Spannungen und zur Wahl der Protokolle.
- Indikationen-Kontraindikationen